Wie du Energie, kreativen Flow & Leichtigkeit in dein Business bringst

“Andrea, wie bewahrst du dir deine Leichtigkeit, deinen Flow in deinem Business?

Bei dir sieht immer alles so leicht aus. Wie hast du dich so schnell wieder regeneriert, nachdem du deine Erschöpfung realisiert hast?

Mein Brotjob zieht mir ständig die Energie ab und frisst mich auf. Ich wollte frei und erfüllt in meinem Business sein. Aber so schaffe ich nie, mein selbstbestimmtes Coaching-Business nebenher aufzubauen.”

Diese Fragen werden mir von meinen Kunden sehr häufig gestellt. Deshalb fasse ich heute meine wichtigsten Erfahrungen aus meinem Mentoring für dich zusammen. Das Insel-Beispiel meiner kreativen Kundin Sabine Rosenberg unterstreicht es auch noch einmal.

1. Lass belastende Gedanken wie Wolken ziehen

“Ich bin energielos.” “Meine Arbeit macht mir keinen Spass.” oder “Ich habe sowieso keine Zeit für …” sind Ausreden und hindern das Universum, dich zu unterstützen. Sie ziehen dich noch mehr herunter, statt dir zu dienen. Ich kenne solche Gedanken auch, nehme sie aber nicht mehr ernst. Ich nehme sie nur wahr und lasse sie wie jeden anderen Gedanken auch – ohne Bewertung – an mir vorbeiziehen.

Irgendwann macht es dir keinen Spass mehr, belastende Gedanken zu beobachten und du erlaubst dir, neue frische Gedanken zu denken. Du hast in jeder Sekunde die Macht deiner Entscheidung darüber, was du denkst.

Tipp: Beobachte mal, wie es dir geht, wenn du dich für einen ganz frischen Gedanken entscheidest und nicht immer wieder das alte verschimmelte Brot versuchst, aufzubacken! Deine Stimmung, deine gesamte Schwingung wird nach oben gehen.

Diese Erfahrung machte auch Schriftstellerin Sabine Rosenberg, nachdem sie ihr Gedankenkarussell in ihrem Noch-Brotjob anhielt und selbst das Steuer in die Hand nahm.

Mehr zu Schriftstellerin Sabine Rosenberg auf www.sabinerosenberg.de!

2. Grenze dich von Energieräubern ab und sage Ja zu dir!

Meine Zeit und Energie ist kostbar. Besonders, wenn du als Coach oder Mentorin sehr gut gebucht bist, wirst du keine Zeit mehr mit Gesprächen verbringen wollen, die sich immer wieder um die gleichen Probleme drehen und nie zu einem Ergebnis führen.  Ich räume regelmäßig in meinem Umfeld auf und umgebe mich nur mit lebensbejahenden kreativen Menschen, die mich in meiner Hochsensibilität achten, respektieren, die gleichen Werte haben, befruchten und meine Vorhaben unterstützen.

Begegne ich Menschen, die mich ungefragt mit guten Rat-Schlägen versorgen, bedanke ich mich freundlich und lasse sie liebevoll ins Leere laufen. Früher war ich wütend darüber. Gerade als Hochsensible bist du schnell verletzt, weil du denkst, wie anmaßend und überstülpend es ist, weil der Andere nicht erkennt, dass du selbst im Bilde ist und über deine Grenzen geht. Heute nehme ich nur wahr, dass der Andere die Welt durch seine Brille sieht. Meine Energie verwende ich lieber auf die Dinge, die ich aus freien Stücken aus mir selbst heraus vorantreiben möchte. Und da sind wir auch schon beim nächsten Punkt:

3. Werde still in der Natur und entdecke deine innere Weisheit

Im Schoße von Mutter Natur kannst du so viele wundervolle Zusammenhänge und Erkenntnisse für dich und dein Business herleiten. Wenn du einmal still wirst und übst, nichts zu denken, sondern nur zu lauschen, zu beobachten und zu spüren, was dir ein Tier, eine Wolke, eine Welle, eine Pflanze sagen will, dann wirst du reich beschenkt. Ich liebe es, besonders nach stundenlanger Bildschirmarbeit, wenn scheinbar im Kopf nichts mehr geht. Ich nenne es meine Leermachstunden – ohne eine Absicht zu verfolgen. Ebbe und Flut, Kommen und Gehen. Entstehen und Vergehen. Entdecke dich selbst und dein Einssein mit allem auf einem Spaziergang, einer Bergtour, im Park, unter dem Sternenzelt mit deinem Liebsten. Für mich immer noch das Faszinierendste hier auf La Palma. ;).

In diesen Pausen zwischen zwei neu geformten Gedanken passiert Magie. Du hast Zugang zu deinem inneren Wissen und plötzlich weißt du genau, was als nächster Schritt zu tun ist:

  • die neue Projektidee zeigt sich,
  • ein Konflikt wird dir klar und löst sich schon vorab in deinem Geiste. Dein Gegenüber reagiert danach entspannt und ohne Groll.
  • Ein besonderer Mensch tritt in dein Leben, der den Schlüssel zu deiner Lösung hat. Du nimmst ihn plötzlich wahr.
  • Unnützer Gedankenmüll darf gehen.
  • du vertraust, egal was kommt.

Und das ist das Wundervolle daran. Du fasst immer mehr Vertrauen in dich und in das Leben. Du empfindest dich als Teil des großen Ganzen und egal, wie die Umstände sind, du weißt, du bist gut so wie du bist. Dann gibt es keinen Druck mehr, keine Zweifel, keine Angst.

Tipp: Wenn du meditative Rituale in der Natur immer und immer wieder als festen Bestandteil in dein Leben integrierst, wirst du viele kleine Wunder in dein Leben ziehen. Versprochen.

4. Erlaube dir wieder zu spielen

Als ich vor einem Jahr viel gereist bin, habe ich jede Gelegenheit genutzt, ein Video für Facebook zu drehen und meine Ortsunabhängigkeit zu vermarkten. Ich kam dabei kaum zur Ruhe und konnte die wunderschönen Orte, die ich besuchte, kaum genießen. War ich doch immer öffentlich und im Rampenlicht.

In der letzten Zeit male ich wieder mehr auf großflächig auf Leinwand oder im Kleinformat auf meinem Aquarellblock auf Wanderungen – ohne Absicht, ohne Ziel, einfach so für mich. Das habe ich schon letztes Jahr manifestiert und nun endlich den Freiraum dafür geschaffen. Dabei entdecke ich ganz neue Facetten an mir, bekomme Impulse für meine Projekte, neue Blickwinkel auf vermeintliche Probleme und finde die Lösung im Bild. Mein inneres Kind juchzt und springt vergnügt durch die Gegend, weil die große Andrea für Spiel, Spass und Spannung sorgt.

5. Reduziere deine Marketing-Aktionen aufs Wesentliche und automatisiere

Egal ob es deine Programme, deinen Verkaufstrichter oder deine Website betrifft. Versuche, in all deinen Businessbereichen wiederkehrende Abläufe zu automatisieren.

Früher habe ich viele Facebook Posts und Blogartikel geschrieben, Webinare gegeben, Videos für YouTube gedreht, um möglichst viele Kanäle gleichzeitig zu bedienen. Wenn du dich nur auf DEINEN Kanal, der dir wirklich Spass bringt, fokussierst, bündelst du deine ganze Kraft und Energie auf diesen einen Weg und der Flow wird mit dir sein.

Warum solltest du gleichzeitig auf mehreren Autobahnen unterwegs sein. Das macht keinen Sinn. Ich liebe es inzwischen, live in meiner beliebten Facebook Gruppe zu verschiedenen Businessthemen zu coachen. Jede Woche wertvoller Content live und im Dialog mit meinem Tribe macht mir eine Riesenfreude. Unperfekt, echt, authentisch und mitten aus meinem Insel-Leben gestreamt baue ich Vertrauen auf. Interessenten und Kunden holen sich immer wieder wertvolle Impulse zu ihren aktuellen Business-Themen. Magst du mal vorbeischauen? Das kommende Thema ist:

6. Entwickle dein einzigartiges, attraktives Coachingprogramm

und bündel all dein methodisches Wissen unter einem Dach. Hör auf, deine Stunden zu verkaufen, sondern kreiere dein eigenes Signatursystem = ein System, das deine Handschrift trägt. Hier kannst du dich kreativ austoben und alle Methoden reinpacken, die deine Kunden lieben werden. Dabei wird dir als vielbegabte Scannerpersönlichkeit garantiert nicht langweilig. Egal ob du spirituell energetisch arbeitest oder einen kreativen Ansatz verfolgst. Heute ist nahezu alles online per Video oder Audio zu erklären, anzuleiten und aufzubereiten. Wichtig ist, dass du es einfach hältst und klar rüberbringst, was genau deine Wunschzielgruppe braucht.

Ein prima Nebeneffekt ist, dass du eine Planungssicherheit über mehrere Wochen bekommst und deine Einzel- und Gruppen-Coachings takten kannst. DU bestimmst den Zugang zu dir und fühlst dich nicht mehr getrieben von Adhoc Buchungen.

Wenn du wissen willst, wie du ein solches Coaching-Programm clever aufbaust, komm in meine Facebook-Gruppe und lass dich unterstützen!

Wir freuen uns auf dich.

7. Leg deinen Perfektionismus ab und gehe authentisch in deine Größe

und deine Interessenten lieben dich. Wenn du dich nicht ewig am Design deiner Website festbeißt, auch mal ein Video mit Schnupfen drehst oder dir im Livestream der Faden verloren geht, dann weckst du Sympathie und schaffst Nähe. Dein Gegenüber möchte dich als Mensch kennenlernen, nicht als gekünstelter Wissen spuckender Roboter und sehen, wie du mit diesen Hürden umgehst. Wenn du dir auch Fehler erlaubst und darüber lachen kannst, stellt sich wieder Leichtigkeit in deinem Business ein.

Tipp: Eine Rolle spielen raubt Energie. Lege deine Maske ab. Zeig dich offen und verletzlich und du wirst belohnt, weil du weicher und liebevoller wahrgenommen wirst.

8. Tausche “Ich muss noch…”-Sätze gegen “Yeah, heute mache ich…”

Wenn du dich immer wieder mit Gedanken quälst, was du noch alles erledigen musst, erzeugt das einen Riesendruck in deinem Kopf. Bei mir verspannte sich mein ganzer Körper, wenn ich dies dachte. Von den Palmeros habe ich gelernt, maximal ein wichtiges Ding am Tag zu erledigen. Mehr geht in ihren Augen sowieso nicht ;). Am Anfang fand ich das als pflichtbewusste Deutsche gewöhnungsbedürftig. Heute liebe ich es, mir den Tag nicht voll zuknallen und mir kreative Freiräume zu schaffen. Intuitives kreatives Arbeiten ist für einen Scanner lebensnotwendig. Der Lustfaktor steigt.

9. Lerne, schnelle Entscheidungen zu treffen und werde zur Unternehmerin

Nichts zieht mehr Energie, als sich ständig selbst zu hinterfragen und zwischen Alternativen abzuwägen. Triff die Entscheidung und dann geh voran. Es geht nicht darum, richtig zu liegen, sondern zu einer Entscheidung zu stehen und sie dann durchzuziehen. Das macht den Unterschied zwischen einer Unternehmerin und einer Unterlasserin.

Sabine Rosenberg hat hier auf der Insel eine wichtige private Entscheidung getroffen, die ein klares NEIN zu Energieräubern betrag und ein klares JA zu ihr bedeutete. Energie und Kraft wurde frei. Mit einer neuen Leichtigkeit schrieb sie ihre neuen Texte.

10. Lade dir nicht Probleme anderer auf

Opferst du dich gerne für Andere auf und vergisst dabei dich selbst? Darin war ich früher Meisterin. Meine Stimmung verschlechterte sich. Angst und Wut kamen hoch, nichts mehr zu schaffen und ausgebeutet zu werden. Besonders bei nahestehenden Personen bin ich oft in die Falle getappt. Ich hatte Druck im Nacken und auf der Brust. Wenn ich das spüre, habe ich heute eine einfache Methode:

Tipp: Nimm dir Zeit darüber nachzudenken, ob du dir gerade zu viel aufgeladen hast, was nicht zu dir gehört. Was sagt dir dein Körper? Wenn es so ist, dann gib es liebevoll an die Person zurück, die es betrifft. Übernimm Eigenverantwortung für deine Zeit und Energie.

Ich wünsche dir viel Freude beim Umsetzen und freue mich auf deinen Kommentar unter dem Artikel

Deine Andrea

PS: Es gibt noch so viel mehr Impulse, die ich dir hier mitgeben könnte. In meiner Facebook Gruppe Funkeln statt Funktionieren kannst du noch mehr erfahren, wie du Stress fern hältst und in den Flow kommst.

Leave A Response

sechs − 6 =

*

* Denotes Required Field